Dietmar "Dietz" Forisch

Gitarren, Harp, Ukulele, Text & Gesang

  • geboren 1959 in Burghausen;
    die erste Gitarre gibt`s mit 14: im jugendlichen Übermut wird mit Freunden „euForisch“ gebluest und getextet: „SCHNABUFUGL“ sind die Folge
  • nach deren Auflösung  Mitarbeit in diversen Bands und Projekten; Bayerisch als Sprachstilmittel gerät aber nie in Vergessenheit...
  • Kann`s nicht lassen und ruft 2002 mit alten und neuen musikalischen Wegbegleitern „Schee Daneem“ ins Leben
  • gründet zusammen mit Pit Holzapfel und Peter Müller 2011
    „a daneem“
"`Dietz` Forisch weiß, wie man die richtigen Töne findet und wie man den richtigen Ton trifft. Authentisch klingen die Geschichten, wenn er sie mit seiner unprätentiösen Stimme ins Mikro singt. Ihm nimmt man alles ab..."
(M. Resch/PNP)

" `Dietz` Forisch brillierte nicht nur als Sänger, sondern auch als Texter der vorgetragenen Lieder. Überhaupt zeigte er sich als scharfer Beobachter des Lebens und der Welt mit all ihren Problemen..."
(R. Anwander/PNP)
Foto: R. Banfic

Peter Müller

Kontrabassgitarre, Cümbüs, Tres, Banjoukulele & Percussion

Wurde am 30. 04. 61 geboren und wollte zunächst eigentlich Schlagzeuger werden. In der Hoffnung auf ein leiseres Instrument kauften ihm seine Eltern eine Gitarre. Bei den leiseren Tönen verweilte er zunächst jedoch nicht: eine E-Gitarre und später ein E-Bass mussten her.

Auch namhaften Jazzgrößen wie Chico Freeman oder Tony Scott stand er kreativ „zur Saite“.
Später entdeckte er jedoch seine Liebe zu den leiseren Tönen auf akustischen Instrumenten, von denen er inzwischen eine ganze Reihe zunehmend exotischerer Exemplare besitzt und spielt.

 

Zur Zeit spielt er außerdem noch in folgenden Formationen:

Foto B. Obermeier

Pit Holzapfel

Gitarren, Posaune, Melodika & Percussion

Peter Holzapfel, Jahrgang 1958, studierte klassische Posaune am Richard Strauss-Konservatorium in München. Er spielte als Posaunist in Bands unterschiedlicher Jazzstile, im Orchester, in Neue Musik Ensembles und als Theatermusiker.
Als Gitarrist war er Mitglied in diversen Rock- und Bluesbands.
Er komponierte Musiken für Dokumentarfilme, Radiofeatures und Theater und produziert als Mitglied eines Komponistenteams Soundtracks für Kino- und Fernsehfilme.

Seit 2000 spielt er in verschiedenen Gruppierungen frei improvisierte Musik, u.a.:
- in Ensembles mit Limpe Fuchs
- mit Erwin Rehling "Neues von Früher": Holzapfel und Rehling

 
Foto B. Obermeier

"...intuitives  Gespür, Intelligenz, Bildung und Mut: Pit Holzapfel ist ein Musiker, der souverän über derartige Eigenschaften verfügt...ein Musiker mit Ideen, Weitblick und Können!"
(BAYERN 2 - Kulturwelt)

 


Live manchmal für den Pit dabei:


Hans Eckl

Gitarre

  • geb. 1959
  • erste Auftritte mit sieben Jahren als Pfeiferlbua im Flötenensemble der Grundschule in Burghausen und im Schülerchor
  • nach klassischem Gitarrenunterricht Wechsel zur E-Gitarre in den 1970ern
  • seither als Stromgitarrist in verschiedenen Jazz- und Rockformationen in den Landkreisen AÖ und MÜ aktiv, derzeit bei:
    - Innterplay (Jazz/Latin)
    - Shapes of swing (Gipsy-Jazz),
    - Flintstone Jazz Trio (Standards)
    - E.B.F. (Rock/Blues)



  Foto privat

Schorsch Hampel

Gitarren

  • Mit 13 die erste Gitarre, das erste Riff war Satisfaction.
  • 70/80er Jahre Deutschrock mit Gantenbein, Westend etc.
  • 90er Jahre Bluesrock mit Dr. Will’s Medicine Men, Stoney Creek etc.
  • 2000er Jahre Bairischer Blues mit Schorsch & de Bagasch
  • Gitarrist bei Tiger Willy, Otto Göttler, Carl Ludwig Reichert etc.
  • Seit 2015 Soloprogramm, aktuell ‚Hoamwehblues’

            Seine Website: http://www.schorsch-hampel.de/

 

 

Foto privat
 


Wir freuen uns manchmal mit dabeizuhaben:


Karina Kaltenmarkner

Percussion, Gitarre & Gesang

  • spielt seit mehr als zwanzig Jahren Gitarre
  • abgeschlossenes Musikstudium an der Uni Augsburg
  • eigene Songs in englischer, deutscher und bayerischer Sprache

 

 

  Foto privat

Juli Mudra

Querflöte, Tenorsaxophon, Bassklarinette & Gesang

  • Diplomstudium am Freien Musikzentrum München, Hauptfach Saxophon 
  • Lehrtätigkeit an der Musikschule der BfM in Altötting
    (Saxophon und Querflöte)
  • langjährige Spielerfahrung in diversen Big Bands,  Jazz- und Rockcombos im südostbayerischen Raum



 

 

 

  Foto privat

Johannes "Bauch" Six

Gesang

  • sang im Chor des Erzbischöflichen Studienseminars und im Schulchor des Chiemgau-Gymnasiums Traunstein
  • seit 1974 Soloauftritte (eigene Texte u.a. auch im inzwischen vergriffenen „BAUCH-BUACH“ dokumentiert) und Verbindung zu „Schnabufugl“
  • in den 1990-ern on the road mit der „BAUCH raus!-Bluesband“
  • starke Affinität zu Niederbayern und Wien.
  • inzwischen über 65 Jahre alt lebt er als „grandfather des Voralpenblues“  im Zonenrandgebiet Berchtesgadener Land -
    schee bläd glaffa...

   Foto privat